evm
Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) ist das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie bietet ...
Engelner Maar
Das Engelner Maar wird wieder ein Gewässer Brohltal: Bagger heben zurzeit Mulde aus - Ziele: Naturschutz, Landschaftsbild und sanfter ...
Städte und Gemeinden
Der Sitz der Kreisverwaltung im Landkreis Ahrweiler ist Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das KFZ-Kennzeichen ist AW. Der Landkreis Ahrweiler beseht aus 74 ...
Volksbank RheinAhrEifel eG
Die Geschichte der Genossenschaftsbank ist untrennbar mit den Entwicklungen in der Region verbunden. Erzählt wird sie auf sechs zweieinhalb Meter ...
Morswiesener Weiher
– Ein Kleinod für Naturliebhaber Der idyllisch gelegene „Morswiesener Weiher“ im beschaulichen Eifelörtchen ...
Bausenberg
Der Bausenberg – Vulkan und Heimat seltener Pflanzen und Tiere Lese-Tipp der Ferienregion Laacher See zur Winterzeit Den Bausenberg bezeichnen ...
Adventsdampf mit Nikolaus
( von ) „Heiliger Mann“ fährt Vulkan-Expreß
Die Adventszeit ist nicht mehr allzu fern und damit stehen auch die beliebten Nikolausfahrten mit dem „Vulkan-Expreß“ zwischen Brohl-Lützing und Oberzissen wieder im Fahrplan der Brohltalbahn. Die Züge werden wieder von der historischen Dampflokomotive „11sm“ gezogen – die Brohltalbahn empfiehlt, die Plätze in den Zügen möglichst bald zu reservieren.
Los geht es an den ersten drei Adventswochenenden bis zu drei Mal täglich vom Brohltalbahnhof in Brohl-Lützing (direkt gegenüber dem DB-Bahnhof) durch das winterliche Brohltal bis hinauf nach Oberzissen. >>> weiterlesen
ÖPNV: Neues Konzept geht auf

(von >>> weiterlesen
) Das neue Konzept für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geht auf: Das war die Kernaussage der diesjährigen Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeister sowie weiterer Funktionsträger, zu der Landrat Dr. Jürgen Pföhler ins Kreishaus geladen hatte. „Der Kreis hat ein solides ÖPNV-Angebot für Schüler, Bürger und Gäste unserer Region gleichermaßen geschaffen“, so Pföhler.Das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2020 ist erschienen
(von
Behutsame Neuentwicklung eingeleitet - Von Feuerwehr bis Fußball - Beiträge zu Kultur, Vereinen, Sprache, Musik, Landschaft und MundartNeue Wege einschlagen und zugleich das Bewährte beibehalten - so präsentiert sich das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2020, das jetzt druckfrisch erschienen ist. 81 Autorinnen und Autoren haben 77 Beiträge verfasst. Das AW-Standardwerk ist diesmal 270 Redaktionsseiten stark und im Buchhandel sowie bei weiteren Verkaufsstellen erhältlich. Der Preis beträgt wie im Vorjahr 7,50 Euro.
„An der Gestaltung der Titelseite lässt sich erkennen, dass mit der redaktionellen Konzeption des Buchs eine behutsame Neuentwicklung eingeleitet wird“, sagte Landrat Dr. Jürgen Pföhler bei der Vorstellung der aktuellen Ausgabe. >>> weiterlesen
THW-Helferinnen und -Helfer ausgezeichnet
(von ) Ausbildung/Übung: Dank an die Familien der Helfer
„Einen ganz besonderen Dank an die Familie, die Partner, Eltern und Kinder von unseren Helfern“, leitete der Ortsbeauftragter, Marco Schmieding, das diesjährige Familienfest des Technisches Hilfswerkes (THW) in Ahrweiler ein. Das Familienfest ist ein Dank an die Helfer und Angehörige. Auf dem Familienfest sind vier THW-Helferinnen und –Helfer geehrt worden. Das THW Mayen weist in die Ausstattung ein. >>> weiterlesen
Die nächsten Veranstaltungen imm Kreis Ahrweiler
# | Datum | Titel | Stadt |
---|---|---|---|
![]() | 31.12.19 | Friedensmeditation | Dedenbach |
»mehr...«